Wieviel Obst ist gesund?

Wieviel Obst ist gesund?

12. Juni 2020 · Gesundheitstipps

„An apple a day keeps the doctor away” gehört zu den weltweit bekanntesten englischen Sprichwörtern und wurde in viele andere Sprachen übernommen. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Jahr 1866 zurückverfolgen; in seiner heutigen Form wurde es 1913 von Elizabeth Mary Wright, der Ehefrau des Philologen Joseph Wright, in dem Buch „Rustic Speech and Folklore“ veröffentlicht.

Tatsächlich: Äpfel stecken voller wichtiger Nährstoffe, allen voran die Vitamine A, B, E und Folsäure. Sie enthalten wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, die vor Krebs schützen können. Eine Versuchsreihe der Universität Oxford wies nach, dass ein Apfel täglich bei über 50-Jährigen den Cholesterinspiegel senkt und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann. Doch ein einzelner Apfel reicht natürlich nicht, um gesund zu bleiben. Trotzdem bildet Obst einen Teil einer ausgewogenen Ernährung. Wie so oft gilt: Die Mischung macht‘s.

In jüngster Zeit sorgten jedoch Aussagen aus Studien für Aufsehen, die auf die schädliche Wirkung von Fruchtzucker hinwiesen. Schlagzeile: „Obst macht dick“. Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, Pauschalisierungen sind selten hilfreich.

Obst enthält einen hohen Anteil am Fruchtzucker Fructose, einem Kohlehydrat, das von der Leber in verwertbare Energie umgewandelt wird. Nehmen wir mehr Fructose auf als der Körper benötigt, werden die Kohlenhydrate jedoch in Fett umgewandelt und gelangen zurück in unsere Blutbahn oder werden in unsere Zellen eingelagert.

Kritisch ist vor allem der Zeitpunkt des Obstverzehrs. Nimmt man beispielsweise am Abend stark zuckerhaltige Obstsorten wie Bananen, Mango, Ananas oder Weintrauben zu sich, also zu einem Zeitpunkt, zu dem man sich in der Regel nicht mehr bewegt oder körperlich anstrengt, kann es dazu kommen, dass der Körper die aufgenommene Energie nicht mehr umwandeln kann und stattdessen in Fettdepots einlagert.

Außerdem bekommen einige Menschen beim Verzehr von größeren Portionen von Obst und Gemüse Blähungen – eine unangenehme Folge, deren Linderung durch Bewegung begünstigt wird.

Wenn Sie am Abend Obst essen wollen, dann setzen Sie besser auf zuckerarme Obstsorten wie Grapefruit, Blaubeeren oder Himbeeren. Wer es exotischer mag, kann sich Papaya oder Guaven schmecken lassen.

Als Starter am Morgen sind jedoch auch Banane, Mango und Ananas sinnvoll; ins Müsli geschnitten oder als Fruchtsnack zwischendurch liefern sie Energie für den Tag.

Service Service Service

Benötigen Sie weitere Informationen?

Sollten Sie hier nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie gerne persönlich beraten.

Kundenservice & Support

Das könnte Sie auch interessieren

Caring and Sharing: Über Geld, Gemeinschaft und Glück

Caring and Sharing: Über Geld, Gemeinschaft und Glück

25. März 2025 · Dettlings Kolumne

Im Norden nichts Neues: Wieder sind Finnland, Dänemark Island und Schweden die glücklichsten Länder der Welt. Der neue World Happiness Report ist der größte Index für das globale Glück. Die Top 5 kommen aus Europa. Menschen sind glücklicher, wenn sie sich um andere kümmern und teilen. Es geht um die drei „C“: fürsorgliche Beziehungen (caring […]

Weiterlesen

Von New zu Next Work

Von New zu Next Work

13. November 2024 · Dettlings Kolumne

In der Welt des Talentismus geht es um Prävention, mentale Gesundheit und ein neues Wir Neuen Studien geht die Bindung an den Betrieb und das Engagement in der Arbeit zurück. Der Trend, weniger Lebenszeit mit Erwerbstätigkeit zu verbringen, geht über alle Generationen, egal ob Babyboomer, Generation Z oder Y. Immer mehr, Arbeitnehmer wie Führungskräfte, wollen […]

Weiterlesen

DKM 2024 – Wir sind dabei!

DKM 2024 – Wir sind dabei!

08. Oktober 2024 · News

Am 29. und 30. Oktober 2024 heißt es wieder: Networking, Innovationen und jede Menge Insights in die Versicherungswirtschaft auf der @DKM 2024! Auch dieses Jahr freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen auf dem Messestand der ERGO Group AG und DKV Deutschland ⇒Halle 3 – Stand D04! Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit […]

Weiterlesen